Tiramisu Glutenfrei
Für den Boden
Ofen auf 180 °C vorheizen
250 gr. geraspelte Mandeln mit
1 Prise Vanille
150 gr Butter und
3 EL Kokosblütenzucker
(nach Belieben Zitonenschale) vermengen.
1/2 des Teigs in eine ofenfeste Form als drücken.
die andere 1/2 in einer anderen ofenfesten Form ausstreichen
12 Minuten bei 180 °C backen und aushalten lassen.
1 Tasse Kaffee (evtl koffeinfrei) aufbrühen und aushalten lassen
Füllung
In der Zwischenzeit
200 ml Sahne schlagen
mit 500 gr Mascarpone vermischen.
3 EL Honig,
1 gr Prise Vanille
und Saft von 1 Zitrone hinzufügen und gut vermengen.
Wenn der Boden erkaltet ist, den Boden mit Kaffee beträufeln und
1/2 der Füllung auf den Boden streichen.
den 2. Teil der Mandelmasse auf die erste Lage verteilen und wiederum mit Kaffee beträufeln.
2. Teil der Mascarpone Creme auf der Mandelmasse verteilen.
1-2 EL Rohkakaopulver in ein Teesieb geben und auf der Mascarpone Creme verteilen.
Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Ofen auf 180 °C vorheizen
250 gr. geraspelte Mandeln mit
1 Prise Vanille
150 gr Butter und
3 EL Kokosblütenzucker
(nach Belieben Zitonenschale) vermengen.
1/2 des Teigs in eine ofenfeste Form als drücken.
die andere 1/2 in einer anderen ofenfesten Form ausstreichen
12 Minuten bei 180 °C backen und aushalten lassen.
1 Tasse Kaffee (evtl koffeinfrei) aufbrühen und aushalten lassen
Füllung
In der Zwischenzeit
200 ml Sahne schlagen
mit 500 gr Mascarpone vermischen.
3 EL Honig,
1 gr Prise Vanille
und Saft von 1 Zitrone hinzufügen und gut vermengen.
Wenn der Boden erkaltet ist, den Boden mit Kaffee beträufeln und
1/2 der Füllung auf den Boden streichen.
den 2. Teil der Mandelmasse auf die erste Lage verteilen und wiederum mit Kaffee beträufeln.
2. Teil der Mascarpone Creme auf der Mandelmasse verteilen.
1-2 EL Rohkakaopulver in ein Teesieb geben und auf der Mascarpone Creme verteilen.
Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.